NEUERÖFFNUNG   ★   Physiotherapie-Termine ab dem 23.09.2024 möglich   ★    NEUERÖFFNUNG  ★   Sichern Sie sich jetzt schon Ihren Termin unter 052 508 50 80  ★NEUERÖFFNUNG   ★   Physiotherapie-Termine ab dem 23.09.2024 möglich   ★    NEUERÖFFNUNG  ★   Sichern Sie sich jetzt schon Ihren Termin unter 052 508 50 80  ★
Tarife und Konditionen2024-09-06T10:46:03+02:00

Tarife & Konditionen

Investition in Ihre Gesundheit

Ihre Zukunft liegt in Ihren Händen

Wenn Sie in Ihre Gesundheit investieren, legen Sie den Grundstein für ein aktiveres, schmerzfreies und selbstbestimmtes Leben. Die mobile Physiotherapie bietet Ihnen die Möglichkeit, gezielt an Ihren körperlichen Herausforderungen zu arbeiten und spürbare Verbesserungen zu erzielen. Unabhängig davon, ob es sich um die Rehabilitation nach einer Operation, die Linderung chronischer Beschwerden oder die Verbesserung Ihrer Mobilität handelt – jede Behandlung ist ein Schritt hin zu mehr Lebensqualität und Wohlbefinden. Sehen Sie hier die Tarife und Konditionen für Ihre individuelle Therapie.

Tarifübersicht

Kostenübernahme mit ärztlicher Verordnung

Wenn Sie eine gültige ärztliche Verordnung zur Physiotherapie mit Domizilbehandlung besitzen, werden die Therapiekosten in der Regel von Ihrer Krankenkassen-Grundversicherung (unter Berücksichtigung des Selbstbehaltes), Ihrer Unfallversicherung, der IV oder der Militärversicherung übernommen. Dies bedeutet, dass Sie für die Behandlung selbst keine zusätzlichen Kosten tragen müssen.

Hier können Sie das Formular – Verordnung zur Physiotherapie herunterladen:

Wegpauschale bei Behandlung ohne Domizilverordnung

Sollte Ihre ärztliche Verordnung keine Domizilbehandlung beinhalten, fällt eine Wegpauschale von 38.- CHF pro Termin an, die von Ihnen selbst übernommen werden muss.

Behandlungen ohne ärztliche Verordnung

Auch ohne ärztliche Verordnung können Sie sich von mir beraten und behandeln lassen. Als Privatzahler profitieren Sie von einem flexiblen und individuellen Service, der auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmt ist:

30 Minuten Behandlung: 110.- CHF (inklusive Wegpauschale)
45 Minuten Behandlung: 150.- CHF (inklusive Wegpauschale)

Das gibt es zu beachten

Wichtige Hinweise zu Terminvereinbarungen

Ihre Therapietermine werden direkt mit Ihnen vereinbart. Diese Zeit ist exklusiv für Ihre Behandlung reserviert. Falls Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich Sie, diesen mindestens 24 Stunden im Voraus abzusagen. Nicht rechtzeitig abgesagte Termine muss ich Ihnen leider privat in Rechnung stellen.

Mein Einsatzgebiet

Mobile Physiotherapie in Winterthur und in der nächsten Umgebung

Ich biete die mobile Physiotherapie in Ihrem Zuhause in der Stadt Winterthur sowie in nächster Umgebung an. Mein Ziel ist es, Ihnen die bestmögliche Betreuung direkt vor Ort zu ermöglichen, damit Sie sich in Ihrer vertrauten Umgebung optimal erholen und genesen können.

Sollten Sie nicht sicher sein, ob Sie in meinem Einsatzgebiet wohnen und dennoch Interesse an einer mobilen Physiotherapie haben, zögern Sie nicht, eine Anfrage zu stellen. Gerne prüfe ich, ob ich Ihnen eine Behandlung anbieten kann.

Individuelle Physiotherapie

Entdecken Sie mein umfassendes Therapieangebot

Sie möchten mehr über die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten erfahren, die ich Ihnen im Rahmen der mobilen Physiotherapie anbieten kann? Besuchen Sie jetzt meine Angebote-Seite, um detaillierte Informationen zu den Therapiemöglichkeiten zu erhalten und herauszufinden, wie ich Sie individuell unterstützen kann.

Erfahrungsberichte

Das sagen meine Kunden

„Vor der mobilen Physiotherapie war ich in meinem Alltag stark eingeschränkt und hatte Schwierigkeiten, einfache Aufgaben zu bewältigen. Dank der Behandlung direkt bei mir zu Hause habe ich nicht nur meine Mobilität wiedererlangt, sondern fühle mich auch selbstständiger und sicherer in meinen Bewegungen.“

Margrith K., 72 Jahre

„Nach meinem Schlaganfall war ich auf Hilfe angewiesen und konnte meine Wohnung kaum verlassen. Die mobile Physiotherapie hat es mir ermöglicht, gezielt an meinen Schwächen zu arbeiten. Heute kann ich wieder Treppen steigen und sogar kurze Spaziergänge unternehmen – das hätte ich ohne die Hausbesuche nicht geschafft.“

Hans P., 65 Jahre

„Die Schmerzen in meinem Rücken machten mir das Leben schwer, und der Weg zur Physiotherapie war oft mühsam. Die Behandlung zu Hause hat nicht nur meine Schmerzen gelindert, sondern mir auch wertvolle Tipps gegeben, wie ich meinen Alltag schmerzfreier gestalten kann. Ich fühle mich wieder wie neu.“

Eva R., 58 Jahre

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Wann ist eine mobile Physiotherapie sinnvoll?2024-09-01T14:30:50+02:00

Eine mobile Physiotherapie ist sinnvoll, wenn der Besuch einer Praxis aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen nicht möglich ist. In diesem Fall kann Ihr Arzt eine sogenannte Domizilbehandlung verordnen.

Wie hoch sind die Kosten für die mobile Physiotherapie?2024-09-03T22:45:04+02:00

Die Kosten für die Behandlung werden in der Regel von der Krankenkasse übernommen, wenn eine ärztliche Verordnung vorliegt. Weitere Informationen zu den Kosten finden Sie hier.

Kann ich auch ohne Verordnung eine Behandlung buchen?2024-09-03T22:45:33+02:00

Ja, Sie können auch ohne Verordnung eine mobile Physiotherapie in Anspruch nehmen. In diesem Fall müssen die Behandlungskosten und die Wegentschädigung jedoch selbst getragen werden. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

Ist die Therapie zuhause genauso effektiv wie in der Praxis?2024-09-01T14:30:19+02:00

Ja, die Physiotherapie zu Hause ist genauso effektiv. Durch die individuelle Anpassung an Ihre häusliche Umgebung und den gezielten Einsatz von Techniken und Hilfsmitteln steht die mobile Physiotherapie der Behandlung in einer Praxis in nichts nach.

Was bedeutet Domizilbehandlung?2024-09-04T19:00:55+02:00

Domizilbehandlung bedeutet, dass ich nicht über Praxisräumlichkeiten für Behandlungen verfüge.

Stattdessen komme ich als mobile Physiotherapeutin – aufgrund einer ärztlichen Domiziltherapie-Verordnung oder auf Wunsch auch auf private Kosten – für Ihre Therapie und Rehabilitation zu Ihnen nach Hause.

Die Domizilbehandlung ist primär für Personen mit eingeschränkter Mobilität gedacht, die nicht eine Praxis aufsuchen können.

  • Bei Dekonditionierung / eingeschränkter Mobilität aufgrund von Unfall, Operationen, chronischen Erkrankungen (wie beispielsweise PCP oder Lungenerkrankungen), Hirnverletzungen (wie beispielsweise Schädel-Hirn-Traumata oder Schlaganfall) und / oder neurologischen Erkrankungen (wie beispielsweise Multiple Sklerose oder Parkinson)

  • Keine Transportorganisation ist notwendig
  • Die Therapie findet in der gewohnten Umgebung im eigenen Zuhause statt
  • Die Domizilbehandlung ist sehr alltagsorientiert: Durch eine Analyse der Wohn- und Alltagssituation vor Ort kann mit den vorhandenen Möglichkeiten oder durch Anpassung / Empfehlung von Hilfsmitteln eine optimale individuelle Lösung erarbeitet werden

  • Bei Bedarf ist der Einbezug von Pflege- oder weiteren Fachkräften möglich. Auch können auf Wunsch Angehörige therapeutisch angeleitet werden

Ihre Frage war noch nicht dabei?

Wenn Sie noch offene Fragen haben oder spezifische Informationen benötigen, zögern Sie nicht, mich direkt unter 052 508 50 80 anzurufen. Ich stehe Ihnen gerne persönlich zur Verfügung und helfe Ihnen weiter, damit Sie die bestmögliche Betreuung erhalten.

IHRE individuelle PhysiotherApie zuHause ist nur

einen Anruf entfernt

Nach oben