NEUERÖFFNUNG   ★   Physiotherapie-Termine ab dem 23.09.2024 möglich   ★    NEUERÖFFNUNG  ★   Sichern Sie sich jetzt schon Ihren Termin unter 052 508 50 80  ★NEUERÖFFNUNG   ★   Physiotherapie-Termine ab dem 23.09.2024 möglich   ★    NEUERÖFFNUNG  ★   Sichern Sie sich jetzt schon Ihren Termin unter 052 508 50 80  ★
Über mich2024-09-06T10:45:04+02:00

Über mich

Mein Weg als

diplomierte Physiotherapeutin

Seit 2007 arbeite ich mit Freude als Physiotherapeutin und habe meine professionelle Erfahrung und mein fachliches Wissen in verschiedensten Bereichen und Umgebungen erweitern können.

  • Alterszentrum und Pflegezentrum
  • Akutspital und Privatklinik
  • Privatpraxis
  • Diverse Fortbildungen in den unterschiedlichsten Fachgebieten (auch Atem- und Gruppentherapie)

Im Zentrum meiner Aufmerksamkeit steht immer der Mensch mit seinen persönlichen Beschwerden und körperlichen Einschränkungen.

Mein Warum

Das wünsche ich mir für meine Kunden

Ziel meiner Arbeit ist es, die Beschwerden zu lindern und gemeinsam mit meinen Patientinnen und Patienten eine Möglichkeit zu finden, deren persönliche Ziele im Bereich ihrer Mobilität zu erreichen.

Ein besonderes Anliegen dabei ist es mir, Personen mit einer Beeinträchtigung ihrer Mobilität dabei zu unterstützen, lange, sicher und mit der bestmöglichen Lebensqualität und Selbstständigkeit in ihrem Zuhause und ihrer vertrauten Umgebung zu leben.

In meiner langjährigen praktischen Tätigkeit in Institutionen ist mir zunehmend die Wichtigkeit eines Therapieangebotes vor Ort – im persönlichen Alltag und Umfeld der Betroffenen – bewusst geworden.
Denn nur dadurch können individuell optimierte Lösungen gefunden werden.

Ein professioneller Austausch mit den behandelnden Ärztinnen und Ärzten ist mir für die Therapie von grosser Bedeutung.

Gemeinsam zu mehr Mobilität

Mein Ziel ist es, Ihre Beschwerden zu lindern und gemeinsam mit Ihnen Wege zu finden, um Ihre persönlichen Mobilitätsziele zu erreichen.

Lebensqualität in vertrauter Umgebung

Ich unterstütze Sie dabei, lange, sicher und mit bestmöglicher Lebensqualität in Ihrem Zuhause zu leben.

Individuelle Lösungen für Ihr Bedürfnis

Meine Therapieangebote im persönlichen Alltag und Umfeld sind der Schlüssel zu Ihrem Erfolg.

Dank meinen Fremdsprachenkenntnissen kann ich meine Behandlungen auch in Spanisch, Englisch oder Französisch durchführen.

Mein

Beruflicher Werdegang

2024 – heute | Physio Zuhause GmbH, Winterthur2024-09-01T17:31:15+02:00

Geschäftsführerin und selbstständige Domizil-Physiotherapeutin

2020 – Selbstständigkeit |Pflegezentrum Entlisberg, Zürich Wollishofen2024-09-01T17:34:24+02:00

(heute Gesundheitszentrum für das Alter Entlisberg)

Bereichsleiterin Medizinische Therapien und Physiotherapeutin, zuvor Berufsbildnerin Physiotherapie und Physiotherapeutin

2017 – 2020 | Alterszentren Oberi und Adlergarten, Winterthur2024-09-05T16:30:05+02:00

Standortleitung Medizinische Therapien und Physiotherapeutin, AZ Oberi, zuvor Berufsbildnerin Physiotherapie und Physiotherapeutin, AZ Adlergarten

2016 – 2017 | Physiotherapie Neftenbach und Pfungen. Neftenbach und Pfungen2024-09-01T17:36:33+02:00

Physiotherapeutin

2012 – 2016 | Spital Limmattal, Schlieren2024-09-01T17:37:32+02:00

Physiotherapeutin muskuloskelettal, Gynäkologie und Urologie mit fachlicher Verantwortung für folgende Trainingsgruppen: Adipositasgruppe, Ambulante Pulmonale Rehabilitation und MTT

2010 – 2012 | Privatklinik Lindberg (medbase), Winterthur2024-09-01T17:38:16+02:00

Physiotherapeutin

2009 – 2010 | Spital Sanitas, Kilchberg2024-09-01T17:39:04+02:00

Physiotherapeutin

2008 – 2009 | Physio Center, Wetzikon2024-09-01T17:39:44+02:00

Physiotherapeutin

Meine Aus- / Weiterbildungen:

  • 2022 – CAS Teamleiterin im Gesundheitswesen, ZHAW und IAP

  • 2019 – CAS Ausbilden in Gesundheitsberufen, Modul 1, ZHAW

  • 2007 – Ausbildungsabschluss als Diplomierte Physiotherapeutin

Erfahrungsberichte

Das sagen meine Kunden

„Vor der mobilen Physiotherapie war ich in meinem Alltag stark eingeschränkt und hatte Schwierigkeiten, einfache Aufgaben zu bewältigen. Dank der Behandlung direkt bei mir zu Hause habe ich nicht nur meine Mobilität wiedererlangt, sondern fühle mich auch selbstständiger und sicherer in meinen Bewegungen.“

Margrith K., 72 Jahre

„Nach meinem Schlaganfall war ich auf Hilfe angewiesen und konnte meine Wohnung kaum verlassen. Die mobile Physiotherapie hat es mir ermöglicht, gezielt an meinen Schwächen zu arbeiten. Heute kann ich wieder Treppen steigen und sogar kurze Spaziergänge unternehmen – das hätte ich ohne die Hausbesuche nicht geschafft.“

Hans P., 65 Jahre

„Die Schmerzen in meinem Rücken machten mir das Leben schwer, und der Weg zur Physiotherapie war oft mühsam. Die Behandlung zu Hause hat nicht nur meine Schmerzen gelindert, sondern mir auch wertvolle Tipps gegeben, wie ich meinen Alltag schmerzfreier gestalten kann. Ich fühle mich wieder wie neu.“

Eva R., 58 Jahre

Bei mir sind Sie gut aufgehoben

Qualität ist mir wichtig

Die Qualitätssicherung gewährleiste ich durch die Mitgliedschaft im Berufsverband Physioswiss (Schweizer Physiotherapie Verband), stete Weiterbildung sowie durch einen regen fachlichen Austausch.

Meine bisherigen Fortbildungen:

  • Parkinson Schulung
  • Geriatrie (Gleichgewicht, Gangsicherheitstraining, Sturzprävention, Sturztraining, usw. ) diverse Fortbildungen
  • Medizinische Trainingstherapie versch. Kurse, GAMT
  • Manuelle Triggerpunkt Therapie, DGSA
  • Medical Taping Concept, REHAstudy
  • Lymphologische Entstauungstherapie
  • Pulmonale Rehabilitation diverse Weiterbildungen
  • Kopfschmerz aus cranio-sakraler & manueller Sicht, REHAstudy
  • Nordic Walking Trainerin, ZVK

Ihre individuelle PhysiotherApie zuHause ist nur

einen Anruf entfernt

Nach oben