Über mich
Mein Weg als
diplomierte Physiotherapeutin
Seit 2007 arbeite ich mit Freude als Physiotherapeutin und habe meine professionelle Erfahrung und mein fachliches Wissen in verschiedensten Bereichen und Umgebungen erweitern können.
Im Zentrum meiner Aufmerksamkeit steht immer der Mensch mit seinen persönlichen Beschwerden und körperlichen Einschränkungen.

Mein Warum
Das wünsche ich mir für meine Kunden
Ziel meiner Arbeit ist es, die Beschwerden zu lindern und gemeinsam mit meinen Patientinnen und Patienten eine Möglichkeit zu finden, deren persönliche Ziele im Bereich ihrer Mobilität zu erreichen.
Ein besonderes Anliegen dabei ist es mir, Personen mit einer Beeinträchtigung ihrer Mobilität dabei zu unterstützen, lange, sicher und mit der bestmöglichen Lebensqualität und Selbstständigkeit in ihrem Zuhause und ihrer vertrauten Umgebung zu leben.
In meiner langjährigen praktischen Tätigkeit in Institutionen ist mir zunehmend die Wichtigkeit eines Therapieangebotes vor Ort – im persönlichen Alltag und Umfeld der Betroffenen – bewusst geworden.
Denn nur dadurch können individuell optimierte Lösungen gefunden werden.
Ein professioneller Austausch mit den behandelnden Ärztinnen und Ärzten ist mir für die Therapie von grosser Bedeutung.
Mein
Beruflicher Werdegang
Meine Aus- / Weiterbildungen:
Erfahrungsberichte
Das sagen meine Kunden
„Vor der mobilen Physiotherapie war ich in meinem Alltag stark eingeschränkt und hatte Schwierigkeiten, einfache Aufgaben zu bewältigen. Dank der Behandlung direkt bei mir zu Hause habe ich nicht nur meine Mobilität wiedererlangt, sondern fühle mich auch selbstständiger und sicherer in meinen Bewegungen.“
„Nach meinem Schlaganfall war ich auf Hilfe angewiesen und konnte meine Wohnung kaum verlassen. Die mobile Physiotherapie hat es mir ermöglicht, gezielt an meinen Schwächen zu arbeiten. Heute kann ich wieder Treppen steigen und sogar kurze Spaziergänge unternehmen – das hätte ich ohne die Hausbesuche nicht geschafft.“
„Die Schmerzen in meinem Rücken machten mir das Leben schwer, und der Weg zur Physiotherapie war oft mühsam. Die Behandlung zu Hause hat nicht nur meine Schmerzen gelindert, sondern mir auch wertvolle Tipps gegeben, wie ich meinen Alltag schmerzfreier gestalten kann. Ich fühle mich wieder wie neu.“
Bei mir sind Sie gut aufgehoben
Qualität ist mir wichtig
Die Qualitätssicherung gewährleiste ich durch die Mitgliedschaft im Berufsverband Physioswiss (Schweizer Physiotherapie Verband), stete Weiterbildung sowie durch einen regen fachlichen Austausch.
Meine bisherigen Fortbildungen:
